Superfoodballs und Bananenbrot
Hallo ihr Lieben,
Heute hab ich zwei super schnelle und gesunde Rezeptideen für euch. Ich wurde jetzt schon mehrmals auf meine Superfood-Balls und mein Bananenbrot angesprochen und nach den Rezepten gefragt. Und da ich sie euch ja nicht vorenthalten möchte, habe ich beschlossen einen kurzen Post darüber zu schreiben.
SUPERFOOD-BALLS
Die Superfood-Balls sind der perfekte Süßigkeiten-Ersatz. Sie bestehen nur aus gesunden Zutaten, die einem für den Tag Power geben und sind noch dazu mega lecker. Aufgrund der Datteln ist dieser kleine Snack wirklich süß und somit ideal, wenn man zwischendurch am liebsten zur Schokolade greifen würde.
- ZUTATEN:
1 Tasse ausgelöste Datteln
1 Tasse Haferflocken
1/2 Tasse getrocknete Äpfel
1 Teelöffel Agavensirup (man kann nach Belieben auch Honig oder Ahornsirup nehmen)
3-4 Teelöffel Zimt - ZUBEREITUNG:
Alles zusammen in einen Mixer geben und schreddern. Falls die Masse für den Mixer zu trocken ist, kann man nach Belieben Milch oder Wasser dazugeben, aber wirklich nur tropfenweise, da es schlussendliche eine feste, klebrige Masse werden soll.
Nachdem alles klein gehackt ist, kann man aus der Masse kleine, runde Kugeln formen und in ein Aufbewarungsgefäß geben. Ab in den Kühlschrank damit, und nach ein paar Stunden sind sie fertig zum Genießen.
(Im Kühlschrank können sie längere Zeit aufbewahrt werden)
BANANENBROT
Ich backe in letzter Zeit sehr oft Bananenbrote, weil wir immer viel zu viele Bananen kaufen, die braun werden und dann will sie keiner mehr essen. Doch genau dann sind sie perfekt für ein Bananenbrot. Je bräuner die Bananen, desto süßer schmeckt das ‚Brot‘.
Ich habe mehrere Rezepte ausprobiert um das beste Rezept für euch herauszufinden und ich will ehrlich sein: wenn man ein Bananenbrot ohne Zucker bäckt, dann ist es zwar sehr gesund aber nicht besonders süß und gut, auch wenn in vielen Blogs das Gegenteil steht. Also hab ich beschlossen ein Rezept zu nehmen, das einfach super lecker schmeckt und von dem ich überzeugt bin. Auch wenn es vl etwas mehr Kalorien hat.
Doch auch für diejenigen unter euch, die eben speziell auf der Suche nach einem HEALTHY BANANABREAD Rezept waren, hab ich ein Rezept gefunden. Es schmeckt halt echt gesund und viele mögen so etwas lieber als das süße.
Egal welches Rezept man ausprobiert, so ein warmens und weiches Banenenbrot ist halt schon echt lecker.
- ZUTATEN:
400 g (also ca. 4 Stück) sehr reife (!!!) Bananen
2 Eier
285 g Mehl
125 g Zucker
1 Pkt. Backpulver
1 Pkt. Vanillezucker
1/2 TL Salz
100 g Butter
1 EL Öl
1 Handvoll gehackte Nüsse/Mandeln/Haferflocken - ZUBEREITUNG:
Zuerst einmal sollte man den Backofen bei Ober- und Unterhitze auf 180°C vorheizen. Dann kann man auch schon mit dem Vermischen der Zutaten beginnen.
Zuerst zerdrückt man die reifen Bananen und gibt sie in eine Mixschüssel. Dann fügt man alle anderen Zutaten hinzu und lässt die Masse vom Mixer vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
(Kleiner Tipp: Wenn man braunen und weißen Zucker 50:50 verwendet, dann macht das das Bananenbrot lockerer)
Danach alles in eine mit Backpapier ausgelegte Brotform gießen und dann das Brot ca. 50 min im Ofen backen lassen. Bevor man es herausnimmt, einfach einmal mit einen Holzstäbchen oder einem Zahnstocher schauen, ob noch Teig am Holzstab picken bleibt. Sobald kein Teig mehr kleben bleibt, die Form herausnehmen und auskühlen lassen.
Und tada – fertig ist das Bananenbrot.
(TIPP: Ich lass es immer in der Form und schneide mir nach Lust und Laune Stücke heraus und decke es dann wieder mit einem Geschirrtuch ab, dann bleibt es länger saftig und frisch)
- HEALTHY ALTERNATIVE (nicht besonders süß und kompakterer Teig)
3 sehr reife Bananen
200 g Vollkornmehl
1 TL Zimt
100 g geriebenen Apfel oder Apfelmus ohne Zucker
1 Pck. Backpulver
2 Eier
50 g Walnüsse/Haselnüsse/Mandeln/Haferflocken
einen großen Schuss Honig/Ahornsirup/Agavendicksaft
Die Bananen gut zerdrücken und dann mit den Eiern und dem Apfel/Apfelmus schaumig schlagen. Danach Mehl, Zimt und Backpulver hinzufügen und kurz verrühren. Zum Schluss noch die Nüsse hinzufügen und dann alles in eine mit Backpapier ausgelegte Brotform gießen. Nun in den auf 180°C vorgeheizten Ofen geben und dann circa 45 min backen. Sobald das Bananenbrot fertig ist (Stäbchenprobe), herausnehmen und auskühlen lassen. Und schon ist es fertig zum Genießen.
Ich hoffe euch gefallen diese Rezepte und ich freue mich auf alle Fotos eurer diversen Bananenbrote.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mir welche über z.B. Instagram schickt. Und mich würde es auch wirklich interessieren, ob euch meine Snackideen schmecken.
Ich würde mich ebenfalls auch sehr über EURE Rezepte freuen, vielleicht hat jemand von euch ja ein Bananenbrotrezept ohne Zucker, das mich überzeugt. Obwohl ich echt schon alle Zuckerersatzlösungen ausprobiert habe, habe ich bis jetzt noch keins gefunden….
Ebenso könnt ihr mir hier gerne ein Kommentar hinterlassen, welche Rezepte euch sonst noch so interessieren würden.
(Man kann auch ganz einfach anonym kommentieren, wenn einem das lieber ist. Die Emailadresse ist nämlich keine Voraussetzung 😉 )
Alles Liebe,
Eure Sassa
Hey, I came across your blog and I like this post in particular. You give some compelling arguments. Where might I learn more?
Wow so lecker!!!! Richtig geil! Danke Sassoly! (Aussprache ist übrigens: Sessolei)
Valuable information. Lucky me I found your website by accident, and I am shocked why this accident did not happened earlier! I bookmarked it.
Pretty component of content. I simply stumbled upon your site and in accession capital to assert that I acquire actually loved account your blog posts. Any way I’ll be subscribing in your feeds and even I achievement you get right of entry to consistently fast.
I have come across that currently, more and more people are attracted to camcorders and the discipline of taking pictures. However, being photographer, you should first commit so much time deciding which model of digital camera to buy plus moving from store to store just so you can buy the cheapest camera of the trademark you have decided to settle on. But it would not end just there. You also have to take into account whether you should purchase a digital camera extended warranty. Thx for the good suggestions I accumulated from your weblog.
Richtig coole Rezepte! Was sind „ausgelöste“ Datteln?
Dankeschön 🙂 Normalerweise haben Datteln große Kerne. Also einfach die Kerne entfernen 🙂
Und wielange lässt man die Superdoodballs vor dem Verzehr ca im Kühlschrank?:)
rund 2-3 Stunden, damit sie gut gekühlt sind 🙂
Was sind „ausgelöste“ Datteln?
Ausgelöste Datteln sind einfach Datteln, bei denen man die Kerne entfernt hat 🙂
Hast du auch noch andere Superfoodballs-Rezepte? Mit Nüssen oder Beeren oder so? 🙂
Hi Lisa, das ist eine sehr gute Idee 🙂 Ich werde mich auf jedenfall damit beschäftigen und hoffentlich schon bald ein neues Rezept posten 🙂
Werde das Bananenbrotrezept bald nachbacken, hast mir richtigen Guster gemacht! 🙂
das freut mich sehr!! Wünsche dir viel Spaß dabei und guten Appetit 😉